top of page

Mission

„Wenn Du einen Garten hast und eine Bibliothek, dann hast du alles, was du brauchst".  (Cicero)

Sommerakademien gibt es genug – aber was fehlt, ist ein Erlebnisort, der den Nachwuchs zu neuen Wegen anregen will. Wir leben in einer unruhigen Welt. Es ist an der Zeit, Jung und Alt ein Forum zu bieten, die Welt mit neuen Augen zu sehen und für sich selbst neu zu entdecken. Wir müssen Menschen zusammenbringen, die sich für Zukunftsfragen wie die Rolle des Menschen und der Menschheit im kommenden Anthropozän interessieren. Dies ist nicht allein eine Aufgabe für Wissenschaftler, sondern für jeden denkenden und lesenden Menschen.

 

Zukunftsfragen sind nicht neu. Ereignisse und Entwicklungen zu erkennen, war stets der zentrale Grundgedanke der Antike. James Loeb hat in seiner Loeb Classical Library Fragen für zukünftige Generationen aufgeworfen. Was ist der Mensch? Wie soll man leben? Was kann, soll und muss man tun, um vernünftig zu leben? Diese alten Fragen müssen wir uns heute erneut stellen. Gehen wir diesen Fragen nach und bringen sie mit den Ideen der Nachhaltigkeit und Ökologie zusammen, dann ist die Grundidee dieser neuen platonischen Akademie umschrieben. In dieser Akademie wird aber nicht nur gedacht und gewandert, sondern auch gezeichnet, gebacken, gegärtnert und geschnitzt. Wenn uns das Vermächtnis von James Loeb, die James Loeb Classical Library, eines sagt, dann dieses: Menschsein ist kein Geburtsrecht, sondern eine Mission.

Grußworte des ersten Bürgermeisters von Murnau:

"Als Bürgermeister des Marktes Murnaus heiße ich Sie recht herzlich bei uns willkommen. Der Markt Murnau besitzt eine lange Tradition im Bereich des kulturellen Austausches. Viele Jahrzehnte hatte das Goethe Institut, das den Ort in seiner Weltoffenheit sehr prägte, einen Sitz in Murnau. Vor drei Jahren schlossen wir eine Entwicklungspartnerschaft mit einer Region in Ghana. Ich habe die European Alpine Academy schon sehr früh unterstützt, da ihre Zielsetzung hervorragend mit den Werten Murnaus und Murnau, als einem Ort internationaler Begegnungen, korrelieren. Die Idee der EAA, Studierenden aus aller Welt exzellente Deutschkenntnisse zu vermitteln und sie zu inspirieren und anzuleiten, auf neue Weise über nachhaltige Zukunftsmodelle nachzudenken, unterstützt der Markt Murnau in seiner Gänze. Auch Murnau setzt auf Nachhaltigkeit und versucht stets neue Wege zu gehen. So haben wir zum Beispiel ein innovatives Ortsbussystem eingeführt.

 

Ich freue mich auf Ihren Besuch und wünsche Ihnen in Murnau, mit seiner beeindruckenden Natur, eine interessante und inspirierende Zeit".


Rolf Beuting M.A.
Erster Bürgermeister

Bücher.png
Garten.png
BGM_Rolf_Beuting 60%.jpg
EAALogo.png

KONTAKT

Adresse

Europäische Alpenakademie

James-Loeb-Haus

James-Loeb-Str. 11

82418 Murnau

Deutschland

E-Mail: info@eaa-ettal.com

Telefon: +49 89 92283 892

EAALogo.png
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter

Fragen?

Rufen Sie uns an unter +49 89 92283 892 oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht:

Danke fürs Einsenden!

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Updates zu Programm, Agenda und mehr!

Danke fürs Einsenden!

NEWSLETTER

© 2022 by Bernd Mayer, Europäische Alpine Akademie I  Impressum  I Datenschutzerklärung I Allgemeine Geschäftsbedingungen

bottom of page